AKTUELLE news

Party time!

Richtfest Jugendzentrum
in Landsberg

Am 25.02.2025 war es endlich so weit: Das Richtfest für den Neubau des Jugendzentrums in Landsberg am Lech fand statt!

Ein entscheidender Meilenstein in einem wirklich anspruchsvollen Projekt, das durch die Verwendung von InfraLeichtBeton beeindruckt. Diese innovative Technik schafft nicht nur eine nachhaltige Bauweise, sondern sorgt auch für eine lebendige Betonoberfläche und prägt die markanten, geneigten Flächen des Gebäudes.  

Der Rohbau des Jugendzentrums an der Lechstraße ist nun erfolgreich fertiggestellt, und der Richtspruch, den unser Polier Herr Ackermann gehalten hat, rundete dieses traditionelle Ereignis ab. Ein schöner Moment, der die harte Arbeit und den Fortschritt dieses städtischen Projektes würdigte.  

Wir sind stolz darauf, an diesem großartigen Projekt mitzuwirken und freuen uns darauf, bald den neuen Treffpunkt für die junge Generation in Landsberg zu sehen

Danke, Herr Mischko!

Verabschiedung in
den Ruhestand

Heute hatte unser Geschäftsführer Herr Gerd Wagner die Ehre, unseren langjährigen Mitarbeiter Herrn Reiner Mischko in den Ruhestand zu verabschieden. Seit dem 01.03.2025 begann für ihn ein neuer Lebensabschnitt!

Seit dem 11.04.1983 – also unglaubliche 42 Jahre – war Herr Mischko ein fester Bestandteil der Xaver Riebel Familie. Er startete als Facharbeiter, übernahm später die Verantwortung als Vorarbeiter und schließlich als Werkpolier.

Wir danken ihm herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz, seine Loyalität und seine wertvolle Arbeit.

Lieber Reiner, wir wünschen dir für deinen Ruhestand nur das Beste – vor allem Gesundheit, Glück und viele schöne Momente! 

Sicherheit geht vor!

Ausbildung von Brandschutz-
und Evakuierungshelfern

Letzte Woche hatten wir über die ADAC gelbhilft GmbH ein halbtägiges Seminar zur Ausbildung von Brandschutz- und Evakuierungshelfern.

17 engagierte Mitarbeiter aus Büro, Werkstatt und Lager nahmen teil, um im Notfall richtig handeln zu können.

Theorie zuerst:

  • Grundzüge des Brandschutzes
  • Betriebliche Brandschutzorganisation
  • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
  • Gefahren durch Brände
  • Richtiges Verhalten im Brandfall

Dann wurde es praktisch! Jeder durfte selbst einen kleinen Brand löschen und lernte:

  • Die richtige Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen
  • Auslösemechanismen & Löschtaktik
  • Eigene Grenzen bei der Brandbekämpfung erkennen

Fazit: Ein lehrreiches Training für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz! Danke an alle Teilnehmer & die Trainer von ADAC gelbhilft! 

MEHR NEUIGKEITEN >

Baurallye 2025

Weiter geht´s mit
der Berufsfindung

Nach dem erfolgreichen Auftakt am 17. Januar durften letzten Freitag die Schüler der Klasse 7B der Mittelschule Mindelheim ihr handwerkliches Geschick in unserer Baurallye unter Beweis stellen!

An den Stationen Mauern, Pflastern, Betonieren und Grundleitungen sammelten sie wertvolle Erfahrungen im Bauhandwerk. Besonders stolz sind wir auf das gemeinsame Projekt: Eine neue Bank für den Pausenhof!

Ein großes Dankeschön an die motivierten Jugendlichen – auch ihr habt mal wieder gezeigt, dass in der nächsten Generation jede Menge Talent steckt!

ERSTE-HILFE-KURS

Für den Notfall
bestens vorbereitet

Letzte Woche hatten wir in unseren Räumlichkeiten in Mindelheim einen ganztägigen Erste-Hilfe-Kurs für 20 Mitarbeiter – durchgeführt von ADAC gelbhilft. Ein super wichtiger Tag, denn im Notfall zählt jede Sekunde!

Neben den Grundlagen der Ersten Hilfe wurden auch folgende Themen intensiv behandelt:

  • Stabile Seitenlage: In Zweier-Teams trainierten die Teilnehmer, wie man eine bewusstlose Person richtig positioniert.
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung: Die Reanimation wurde an der Puppe Arthur durchgeführt.
  • Defibrillator-Einsatz: Wann und wie wird ein Defibrillator richtig eingesetzt? Das wurde praxisnah vermittelt.
  • Notfallwissen: In einer Gruppenarbeit wurden wichtige Themen wie Schock, Hitzschlag, Sonnenstich, Unterkühlung, Erfrierung, Verbrühung und Verbrennung besprochen.


Und es geht weiter: Heute folgt die nächste Gruppe mit weiteren 20 Teilnehmern. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unser Team bestens für den Ernstfall vorbereitet ist! 

Baurallye 2025

Ein erfolgreicher Start
zur Berufsfindung

Am 17. Januar 2025 fiel der Startschuss für die diesjährige Baurallye mit der Mittelschule Mindelheim: Die Schüler der Klasse DK 9 hatten die Möglichkeit, auf unserem Firmengelände in Mindelheim echtes Bauhandwerk hautnah zu erleben.

In unserer Baurallye durchliefen die Jugendlichen verschiedene spannende Stationen:

  • Mauern: Hier wurde Stein auf Stein gesetzt – mit Präzision und Teamarbeit!
  • Betonieren: Gemeinsam stellten die Schüler Bänke her, die ihren Pausenhof verschönern werden.
  • Pflastern: Es wurde kreativ gearbeitet und Pflastersteine optimal verlegt.
  • Grundleitungen: Ein Einblick in die wichtige Arbeit unter der Oberfläche.


Wir danken der Klasse DK 9 für ihren Einsatz und ihre Begeisterung! 
Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel handwerkliches Talent in der nächsten Generation steckt.

WENIGER NEUIGKEITEN > ARCHIV >