AKTUELLES – ARCHIV
Hier finden Sie ältere Beiträge des Bereichs "Aktuelles".
Party time!
Richtfest Jugendzentrum
in Landsberg
Am 25.02.2025 war es endlich so weit: Das Richtfest für den Neubau des Jugendzentrums in Landsberg am Lech fand statt!
Ein entscheidender Meilenstein in einem wirklich anspruchsvollen Projekt, das durch die Verwendung von InfraLeichtBeton beeindruckt. Diese innovative Technik schafft nicht nur eine nachhaltige Bauweise, sondern sorgt auch für eine lebendige Betonoberfläche und prägt die markanten, geneigten Flächen des Gebäudes.
Der Rohbau des Jugendzentrums an der Lechstraße ist nun erfolgreich fertiggestellt, und der Richtspruch, den unser Polier Herr Ackermann gehalten hat, rundete dieses traditionelle Ereignis ab. Ein schöner Moment, der die harte Arbeit und den Fortschritt dieses städtischen Projektes würdigte.
Wir sind stolz darauf, an diesem großartigen Projekt mitzuwirken und freuen uns darauf, bald den neuen Treffpunkt für die junge Generation in Landsberg zu sehen

Wir waren dabei!
Tag des Technikers/
der Technikerin 2025
Am Freitag, den 14. Februar 2025, waren wir beim „Tag des Technikers/der Technikerin“ in Kempten vertreten. Gemeinsam mit unserem Mutterunternehmen KUTTER und unserem Schwesterunternehmen Grundbau konnten wir zahlreichen Studierenden der Technikerschule Allgäu (Maschinenbau, Elektrotechnik, Bautechnik), der FOS/BOS Mechatronik sowie weiteren Technikinteressierten spannende Einblicke in unsere Arbeit und Karrieremöglichkeiten bieten.
Wir bedanken uns für das große Interesse und die vielen interessanten Gespräche! Es war eine tolle Gelegenheit, mit zukünftigen Fachkräften in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf das nächste Mal!

Danke, Herr Mischko!
Verabschiedung in
den Ruhestand
Heute hatte unser Geschäftsführer Herr Gerd Wagner die Ehre, unseren langjährigen Mitarbeiter Herrn Reiner Mischko in den Ruhestand zu verabschieden. Seit dem 01.03.2025 begann für ihn ein neuer Lebensabschnitt!
Seit dem 11.04.1983 – also unglaubliche 42 Jahre – war Herr Mischko ein fester Bestandteil der Xaver Riebel Familie. Er startete als Facharbeiter, übernahm später die Verantwortung als Vorarbeiter und schließlich als Werkpolier.
Wir danken ihm herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz, seine Loyalität und seine wertvolle Arbeit.
Lieber Reiner, wir wünschen dir für deinen Ruhestand nur das Beste – vor allem Gesundheit, Glück und viele schöne Momente!
Sicherheit geht vor!
Ausbildung von Brandschutz-
und Evakuierungshelfern
Letzte Woche hatten wir über die ADAC gelbhilft GmbH ein halbtägiges Seminar zur Ausbildung von Brandschutz- und Evakuierungshelfern.
17 engagierte Mitarbeiter aus Büro, Werkstatt und Lager nahmen teil, um im Notfall richtig handeln zu können.
Theorie zuerst:
- Grundzüge des Brandschutzes
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Gefahren durch Brände
- Richtiges Verhalten im Brandfall
Dann wurde es praktisch! Jeder durfte selbst einen kleinen Brand löschen und lernte:
- Die richtige Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen
- Auslösemechanismen & Löschtaktik
- Eigene Grenzen bei der Brandbekämpfung erkennen
Fazit: Ein lehrreiches Training für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz! Danke an alle Teilnehmer & die Trainer von ADAC gelbhilft!
Baurallye 2025
Weiter geht´s mit
der Berufsfindung
Nach dem erfolgreichen Auftakt am 17. Januar durften letzten Freitag die Schüler der Klasse 7B der Mittelschule Mindelheim ihr handwerkliches Geschick in unserer Baurallye unter Beweis stellen!
An den Stationen Mauern, Pflastern, Betonieren und Grundleitungen sammelten sie wertvolle Erfahrungen im Bauhandwerk. Besonders stolz sind wir auf das gemeinsame Projekt: Eine neue Bank für den Pausenhof!
Ein großes Dankeschön an die motivierten Jugendlichen – auch ihr habt mal wieder gezeigt, dass in der nächsten Generation jede Menge Talent steckt!
ERSTE-HILFE-KURS
Für den Notfall
bestens vorbereitet
Letzte Woche hatten wir in unseren Räumlichkeiten in Mindelheim einen ganztägigen Erste-Hilfe-Kurs für 20 Mitarbeiter – durchgeführt von ADAC gelbhilft. Ein super wichtiger Tag, denn im Notfall zählt jede Sekunde!
Neben den Grundlagen der Ersten Hilfe wurden auch folgende Themen intensiv behandelt:
- Stabile Seitenlage: In Zweier-Teams trainierten die Teilnehmer, wie man eine bewusstlose Person richtig positioniert.
- Herz-Lungen-Wiederbelebung: Die Reanimation wurde an der Puppe Arthur durchgeführt.
- Defibrillator-Einsatz: Wann und wie wird ein Defibrillator richtig eingesetzt? Das wurde praxisnah vermittelt.
- Notfallwissen: In einer Gruppenarbeit wurden wichtige Themen wie Schock, Hitzschlag, Sonnenstich, Unterkühlung, Erfrierung, Verbrühung und Verbrennung besprochen.
Und es geht weiter: Heute folgt die nächste Gruppe mit weiteren 20 Teilnehmern. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unser Team bestens für den Ernstfall vorbereitet ist!
Baurallye 2025
Ein erfolgreicher Start
zur Berufsfindung
Am 17. Januar 2025 fiel der Startschuss für die diesjährige Baurallye mit der Mittelschule Mindelheim: Die Schüler der Klasse DK 9 hatten die Möglichkeit, auf unserem Firmengelände in Mindelheim echtes Bauhandwerk hautnah zu erleben.
In unserer Baurallye durchliefen die Jugendlichen verschiedene spannende Stationen:
- Mauern: Hier wurde Stein auf Stein gesetzt – mit Präzision und Teamarbeit!
- Betonieren: Gemeinsam stellten die Schüler Bänke her, die ihren Pausenhof verschönern werden.
- Pflastern: Es wurde kreativ gearbeitet und Pflastersteine optimal verlegt.
- Grundleitungen: Ein Einblick in die wichtige Arbeit unter der Oberfläche.
Wir danken der Klasse DK 9 für ihren Einsatz und ihre Begeisterung!
Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel handwerkliches Talent in der nächsten Generation steckt.

Baustellenupdate
Neubau Jugendzentrum
in Landsberg
Heute geben wir euch einen kleinen Einblick in unsere Baustelle in Landsberg für den Neubau des Jugendzentrums. Auf dem Bild seht ihr die Deckenschalung für eine mehrfach geneigte Decke – ein wahres Meisterstück des Handwerks!
Mit Neigungen in verschiedenen Winkeln auf einer Höhe von teils über 5,0 Metern ist diese Konstruktion eine echte Herausforderung, die unser Team mit Präzision und Know-how meistert.
Wir sind stolz, Teil dieses spannenden Projekts zu sein und freuen uns darauf, euch bald weitere Fortschritte zu zeigen!

Baustellenupdate
NEUBAU EINER WOHNANLAGE
IN MÜNCHEN
Wir machen Fortschritte!
Aktuell laufen folgende Arbeiten:
- Betonage der letzten Decken.
- Schalen, Bewehren und Betonage der Attiken.
- Ausschalen der frisch betonierten Decken.
- Beschichtung der Fundamente und Sockelbereiche in der Tiefgarage.
Danke an das gesamte Team für den Einsatz!
Bleibt gespannt – wir halten euch auf dem Laufenden.
Rückblick & Ausklang
Jahresabschlussfeier 2024
in Unterkammlach
Am 12.12.2024 kamen wir in Unterkammlach zur gemeinsamen Jahresabschlussfeier zusammen.
Unser Geschäftsführer Gerd Wagner ließ das vergangene Jahr in einer Rückschau Revue passieren und erinnerte uns an die Erfolge, Herausforderungen und besonderen Projekte, die wir als Team gemeistert haben.
Herr Ulrich Dick, Geschäftsführer von KUTTER, betonte und lobte den Zusammenhalt in der Firmengruppe und stellte die gemeinsamen Ziele und Visionen für die Zukunft vor.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und dieses Event zu einem unvergesslichen Abend gemacht haben. Auf ein erfolgreiches Jahr 2025!

Neu eingetroffen!
Wir sind startklar
für 2025
Nun sind wir startklar für 2025 und sind bereit, unsere Kalender im neuem Jahr mit spannenden Projekten und Herausforderungen zu füllen – wir freuen uns auf das Jahr 2025 und auf alles was kommt!

Baustellenupdate
NEUBAU EINER WOHNANLAGE
IN AUGBSURG
Fortschritt auf allen Ebenen!
Unsere Baustelle macht große Schritte – hier die neuesten Highlights:
- BA1:
- Decke über EG (Rampenabfahrt) betoniert und abgedichtet.
- Kran 1 im Nordbereich wurde abgebaut.
- BA2, BA3 & BA4:
- Decken im UG erfolgreich betoniert – alles fertig!
- Der Verbau in BA1 und BA3 wird aktuell durch unseren Nachunternehmer D&K aus Bad Grönenbach gezogen.
- BA5:
- Bodenplatte in der letzten Novemberwoche betoniert.
- Schal- und Betonierarbeiten an den Außenwänden im UG laufen auf Hochtouren.
Wir sind voll im Zeitplan und freuen uns schon, euch bald die nächsten Updates zu präsentieren!
Volle Power
ADAC-Kleintransporter-
Fahrsicherheitstraining
Am Freitag, den 08.11.2024, ging's für 12 unserer Kollegen aufs ADAC-Trainingsgelände in Kempten bereit, ihre Skills hinterm Lenkrad zu testen und in brenzligen Situationen zu verbessern: Bremsen auf glatter Strecke, Ausweichmanöver und ein kleiner Adrenalinkick war ebenfalls inklusive.
Unsere Fahrer haben bewiesen, dass sie auch in schwierigen Situationen souverän bleiben.
Ein großes Dankeschön an den ADAC und natürlich unserem Team. Wir wünschen weiterhin gute und unfallfreie Fahrt.
Herzlichen Glückwunsch
50. Presseball
Augsburg
Am 9. November 2024 fand der 50. Augsburger Presseball statt – ein unvergesslicher Abend voller Eleganz, Netzwerken und Feiern!
Wir freuen uns sehr, dass wir dieses besondere Jubiläum als einer der Sponsoren unterstützen durften. Unter den Gästen befanden sich namhafte Persönlichkeiten, wie Frau Holland und Herr Söder.
Von Xaver Riebel nahm unser Geschäftsführer, Herr Gerd Wagner, an diesem festlichen Event teil und repräsentierte unser Unternehmen in bester Gesellschaft.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und an das Team des Augsburger Presseballs für die großartige Organisation! Wir sind stolz, dass wir Teil dieses außergewöhnlichen Events sein durften und freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.
Baustellenupdate
Neubau Jugendzentrum
in Landsberg
Kleiner Einblick ins Gebäude!
Letzte Woche haben wir euch ein Update zu unserem Neubau des Jugendzentrums Landsberg gegeben und heute werfen wir einen kleinen Blick ins Gebäude.
Was diesen Neubau so besonders macht? Wir verwenden Infraleichtbeton – einen innovativen Baustoff, der durch seine hervorragende Wärmedämmung und Nachhaltigkeit überzeugt.
Ein moderner Bau für eine moderne Jugend – bleibt gespannt, wir geben euch bald weitere Einblicke!

Baustellenupdate
NEUBAU EINER WOHNANLAGE
IN MÜNCHEN
Vor ein paar Wochen haben wir bereits berichtet, dass wir den Rohbau der neuen Wohnanlage übernehmen dürfen.
Aktuell sind wir voll im Einsatz für die:
- Schalarbeiten der Wände im 3. Obergeschoss (in Teilbereichen)
- Schalarbeiten der Decke über dem 3. Obergeschoss (in Teilbereichen)
- Mauerwerksarbeiten im Untergeschoss
Es geht voran!

Danke, Herr Broll!
Verabschiedung in
den Ruhestand
Am 22. Oktober 2024 hieß es bei uns Abschied nehmen: Herr Broll, der seit über zwei Jahrzehnten als engagierter Werkpolier bei uns tätig war, tritt ab November in den Ruhestand.
Unser Geschäftsführer Gerd Wagner überreichte ihm zum Abschied einen prall gefüllten Geschenkkorb als Dank für die jahrelange Treue und sein außergewöhnliches Engagement.
Seit seinem Start bei Xaver Riebel im September 2000 war Herr Broll eine echte Stütze und Bereicherung für unser Team. Wir wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, viel Gesundheit und viele erfüllende Momente!

Over the rainbow ...
Neubau einer Wohnanlage
in München
Mitten auf der Baustelle des neuen Wohnprojekts auf dem ehemaligen Gärtnereigelände hat sich dieser wunderschöne Regenbogen gezeigt – und unser Kollege war genau im richtigen Moment zur Stelle!
Für unseren Auftraggeber KUTTER GmbH & Co. KG realisieren wir hier den Rohbau von sieben Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage und schaffen damit die Basis für neuen Wohnraum. Solche Augenblicke machen den Baustellenalltag besonders!
Im Schnelldurchlauf
NEUBAU EINER WOHNANLAGE
IN AUGSBURG
Baustellen-Update mit Zeitraffer!
Vor 16 Wochen haben wir das letzte Mal von der neuen Wohnanlage der Baugemeinschaft Sheridan Park & Junia GbR in Augsburg berichtet, feierten am 25.09.24 Richtfest und jetzt gibt’s ein besonderes Highlight: Ein kleiner Zeitraffer, der den Baufortschritt dokumentiert!
Schauen Sie rein und sehen Sie, wie viel sich getan hat.

Baustellenupdate
Neubau Jugendzentrum
in Landsberg
Mit Infraleichtbeton hoch hinaus!
Unsere Baustelle „Neubau Jugendzentrum“ in Landsberg am Lech für die Stadt Landsberg am Lech mit dem innovativen Baustoff Infraleichtbeton wächst und wächst!
Gemeinsam mit unseren starken Partnern SCHWENK Zement GmbH & Co. KG, Schäfer Gerüstbau GmbH und PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG geht’s ordentlich voran.

Baustellenupdate
NEUBAU EINER WOHNANLAGE
IN AUGBSURG
Vor 5 Wochen haben wir euch über den Baubeginn unseres Bauprojekts wagnisSHARE in Augsburg informiert. Dort entsteht eine Wohnanlage mit 46 nachhaltigen und ökologischen Wohnungen und wie immer hat sich viel getan!
Hier ein kurzer Überblick über den aktuellen Stand:
- BA1: Die Schalung der Untergeschoss-Decke ist in vollem Gange.
- BA2: Die Außenwände und Stützen im Untergeschoss sind bereits betoniert.
- BA3: In KW 38 wurde erfolgreich die Bodenplatte betoniert.
- BA4 & BA5: Der Aushub ist abgeschlossen und die Flächen wurden mit einer Sauberkeitsschicht versiegelt.
Wir sind gut im Zeitplan und freuen uns, euch bald weitere Fortschritte mitteilen zu können. Bleibt gespannt!
Ein voller Erfolg
Ausbildungsmesse
Kaufering
Die Ausbildungsmesse in Kaufering letzte Woche war ein voller Erfolg!
An unserem Stand waren Günter, Steffen, Nina und sogar Max als Pappfigur mit dabei. Zusammen mit KUTTER konnten wir zahlreiche spannende Gespräche führen, neue Talente kennenlernen und viele junge Menschen für eine Ausbildung in unserer Branche begeistern.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Schritte und bedanken uns bei allen, die vorbeigeschaut haben!

Erleben statt büffeln!
Wanted Handwerk
Mittelschule Mindelheim
Diesen Dienstag und Mittwoch waren wir bei „Wanted Handwerk on Tour“ an der Mittelschule Mindelheim dabei. Die Schüler der 8. und 9. Klassen hatten die Möglichkeit, in verschiedene Handwerksberufe hineinzuschnuppern – so auch bei uns im Bauhandwerk!
Es war großartig zu sehen, mit welchem Eifer die Jugendlichen an den Stationen gearbeitet haben.
Wir freuen uns, Teil dieser tollen Aktion zur Berufsorientierung zu sein!
Grandioser Auftakt!
Azubi-Team-Tage
in Nesselwang
Letzte Woche durften unsere neuen Azubis gemeinsam mit den Azubis von KUTTER bei den Azubi-Team-Tagen in Nesselwang durchstarten – der perfekte Auftakt für ihre Ausbildung!
Es standen viele spannende Aktionen auf dem Programm, die nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Zusammenarbeit und Kommunikation gestärkt haben:
1. Fliesen legen:
Von verstreuten Startpositionen aus bauten die Azubis gemeinsam eine Brücke ins Ziel. Ein toller Start, bei dem Zusammenarbeit der Schlüssel war.
2️. Place the Bottle:
Wer platziert die Flasche am weitesten entfernt? Zunächst allein, dann zu zweit und schließlich als großes Team zu acht. Hier wurde klar: Ohne gute Absprachen kommt man nicht weit!
3. Straßenbau mit Aussicht:
Nach einem kurzen Aufstieg asphaltierten wir in vier Kolonnen gemeinsam eine Straße. Jeder hatte eine klare Aufgabe – doch das Gelingen war nur mit perfekter Teamkoordination möglich.
4. Highlight des Tages:
Der Bau einer Seilbrücke, wie im letzten Jahr. Auch die Ausbilder wagten sich drüber und vertrauten voll und ganz auf die Arbeit unserer Azubis!
Diese Tage haben gezeigt: Gemeinsam sind wir stark – und unsere Azubis sind bestens vorbereitet auf die kommenden Herausforderungen!
Herzlich willkommen!
Unsere neuen Azubis
starten durch
Unser Geschäftsführer Gerd Wagner, unsere Ausbilderin Susan Waigel und unser Ausbilder Steffen Staps haben gestern am 02.09.2024 voller Freude unsere neuen Azubis begrüßt:
Azubi Maurer:
Adrian, Emil, Martin und Shayan
Azubi Kaufmann für Büromanagement:
Alexander
Der Startschuss fiel direkt mit einem spannenden Projekt: Gemeinsam bauten unsere Azubis ihre eigenen Werkzeugkisten und lernten sich dabei besser kennen.
Und das Beste kommt noch: Heute ging es für die gesamte KUTTER-Gruppe zu den Azubi-Teamtagen nach Nesselwang! Wir freuen uns auf zwei unvergessliche Tage voller Teamgeist und neuer Erfahrungen.

Dein Abenteuer beginnt!
AZUBI-START
AM 02.09.2024
Wir haben dein Starterpaket für deine Ausbildung bei Riebel gepackt und können es kaum erwarten, dich bei uns willkommen zu heißen! Dein Azubi-Abenteuer steht in den Startlöchern, und wir freuen uns riesig, gemeinsam mit dir durchzustarten.
Freu dich auf spannende Erfahrungen, tolle Erlebnisse und ein starkes Team, das dich auf deinem Weg begleitet. See you soon!
WIR GRATULIEREN
UNSEREN AZUBIS ZUM
ERFOLGREICHEN ABSCHLUSS
Herzlichen Glückwunsch an Nicolai, Maurice und Jonas zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung als Maurer! Ihr habt es geschafft und einen wichtigen Meilenstein in eurer beruflichen Laufbahn erreicht.
Geschäftsführer Gerd Wagner, Ausbilder Steffen Staps und Susan Waigel haben euch herzlich gratuliert und mit Stolz eure Abschlusszeugnisse überreicht. Als Erinnerung an eure Lehrzeit gab es zusätzlich noch ein kleines Präsent.
Wir wünschen euch von Herzen weiterhin viel Erfolg und Freude in eurem Beruf! Auf viele erfolgreiche Projekte und spannende Herausforderungen!

Neue Baustelle
Neubau Betonfertigteilwerk
in Kammlach
Für die WMM AG dürfen wir die Fundamente und die Bodenplatte für ihr brandneues Betonfertigteilwerk in Kammlach bauen. Da geht was!
Checkt das Video, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen!
Videoquelle: WMM AG

NEUE BAUSTELLE
NEUBAU EINER WOHNANLAGE
IN AUGBSURG
wagnisSHARE – das neue Projekt im Sheridanpark Augsburg
Wir freuen uns, den Start eines neuen Projekts unseres Auftraggebers, der Wohnbaugenossenschaft wagnis eG aus München, ankündigen zu können!
Auf Baufeld 12 im Sheridanpark in Augsburg entsteht eine neue Wohnanlage mit 46 nachhaltigen und ökologischen Wohnungen, aufgeteilt in drei Häusern. Ein spannender Mix aus Gemeinschaftsflächen, wie einem Gästeapartment, einer Werkstatt und Dachterrassen, schafft Raum für Begegnung und Entspannung in einer vielfältigen, inklusiven und generationenübergreifenden Nachbarschaft.
Ein paar, vor allem geförderte, Wohnungen sind noch zu vergeben.
Das Foto wurde von unserem aktuellen Bauvorhaben, der Wohnanlage der Baugemeinschaft Sheridan Park & Junia GbR, aufgenommen.
Wir halten euch gerne über den Fortschritt auf dem Laufenden – bleibt also dran!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Neueröffnung
Paul-Klee-Gymnasium
Vergangenen Freitag durften wir bei der Einweihung des Neubau Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen dabei sein.
Beim Projekt haben wir die Rohbauarbeiten ausführt.
Auf diesem Weg möchten wir dem Landkreis Augsburg nochmals alles Gute zur Eröffnung wünschen.