zeitraffer-baustellen

Zeitraffer Neubau Wohn- und Geschäftsgebäude "Neue Mitte Königsbrunn"
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN

ZEITRAFFER NEUBAU WOHNANLAGE KATHARINENSTRAßE
LANDSBERG AM LECH
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN

Zeitraffer Neubau Büro- und Produktionsgebäude Unterschleißheim
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN

ZEITRAFFER NEUBAU PORTAL NORD-WEST BAIII
AUGSBURG
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN

ZEITRAFFER WOHNEN AM SÜDPARK WA1-3
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN

ZEITRAFFER BURGAU-HOTEL SONNEHOF & STADTHAUS
BURGAU
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
ALLGEMEINER HOCHBAU
Neubau Polizeiinspektion
Gauting
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration vertreten durch das Staatliches Bauamt Weilheim |
Sauberkeitsschicht | ca. 820 m² |
Ortbeton Frostschürzen | ca. 60 m² |
Stb.-Bodenplatte | ca. 215 m³ |
Stb.-Wände | ca. 520 m² |
Stb.-Unterzüge | ca. 25 m³ |
Stb.-Decken | ca. 1.660 m² |
Betonstahl/-matten | ca. 100 to |
FT-Treppen (Stb.) | 4 Stück |
FT-Fensterfaschen (Stb.) | 22 Stück |
Mauerwerk 42,5 cm | ca. 730 m² |
Mauerwerk 24 cm | ca. 650 m² |
Mauerwerk: 11,5 cm | ca. 665 m² |
Ausführungszeitraum | September 2022 – Juni 2023 |
Auftragssumme | ca. 1.200.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau der Polizeiinspektion in Gauting.
BESONDERHEIT
Einbau von Stahlbetonfertigteilfensterfaschen
Neubau Sauerstofftank am Klinikum
Buchloe
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Kaufbeuren |
Sauberkeitsschicht | ca. 27 m² |
Bodenplatte | ca. 23 m³ |
Stb-Wand | ca. 14 m² |
Betonstahl | ca. 3 to |
Pflasterarbeiten | ca. 97 m² |
Ausführungszeitraum | Mai / Juni 2023 |
Auftragssumme | ca. 45.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Gründungsarbeiten für den Neubau des Sauerstofftanks am Klinikum in Buchloe.

Neubau Interimsgebäude - Kliniken OAL-KF
Kaufbeuren
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Kaufbeuren |
FT-tragende Frostschürze | 68 Stück |
Brunnenringgründungen | 51 Stück |
Betonstahl | ca. 21 to |
Ausführungszeitraum | März – Juni 2023 |
Auftragssumme | ca. 450.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Interimsgebäude - Kliniken OAL-KF in Kaufbeuren.
BESONDERHEITEN
- Beengte Verhältnisse beim Setzen der Fertigteile
- Der laufende Parkplatzbetrieb, sowie die dort verkehrende Buslinie, durften nicht beeinträchtigt werden

Neubau Parkhaus Familienbad
Penzberg
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | Stadtwerke Penzberg |
Auftraggeber | GOLDBECK Süd GmbH Niederlassung München, Neuried |
Leistungsumfang | Ortbetonfundamente |
Ausführungszeitraum | November 2022 -Februar 2023 |
BESCHREIBUNG
Neubau Parkhaus in Penzberg.

ERSATZNEUBAU INTENSIVSTATION AM KLINIKUM
BUCHLOE
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Kaufbeuren |
Sauberkeitsschicht | ca. 800 m² |
Einzelfundamente | ca. 70 m³ |
Streifenfundamente | ca. 65 m³ |
Bodenplatte | ca. 170 m³ |
Stb.-Wände | ca. 320 m² |
Stb.-Decke | ca. 40 m³ |
Betonstahl/-matten | ca. 45 to |
Mauerwerk | ca. 100 m² |
Ausführungszeitraum | April – August 2022 |
Auftragssumme | ca. 530.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Ersatzneubau Intensivstation am Klinikum in Buchloe.
NEUBAU PAUL-KLEE-GYMNASIUM
GERSTHOFEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Landkreis Augsburg |
Sauberkeitsschicht: | ca. 8.380 m² |
Bodenplatte: | ca. 3.650 m³ |
Fundamente. | ca. 500 m³ |
Schalung: | ca. 25.500 m² |
Stb.-Wände: | ca. 1.635 m³ |
Stb.-Decken: | ca. 3.330 m³ |
Betonstahl/-matten: | ca. 1.300 to |
Mauerwerk: | ca. 1.650 m² |
Elementdecken: | ca. 75 m² |
Ausführungszeitraum: | Juli 2021 – Mai 2022 |
Auftragssumme: | ca. 6.200.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Paul-Klee-Gymnasium mit 3-fach Sporthalle in Gersthofen. Das Gymnasium besteht aus drei aneinander geführten 3-geschossigen Kuben
mit jeweils innenliegendem Lichthof, die Sporthalle ist frei neben dem Schulgebäude und ist über das UG mit diesem verbunden.
BESONDERHEITEN
ca. 4.115 m² Sichtbetonschalung SB 3
Quelle Foto: Landkreis Augsburg
GEWERBEBAU
Neubau Laborgebäude Staber
München-Riem
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Auftraggeber | Goldbeck Süd GmbH, Niederlassung München |
Sauberkeitsschicht | ca. 2.717 m² |
Stahlbetonsohle | ca. 2.685 m² |
Rampen-Stb-Decke: | ca. 141 m² |
Stb.-Decke | ca. 2.479 m² |
Stb.-Wände | ca. 990 m² |
Betonstahl/-matten | ca. 539 to |
KS-Mauerwerk | ca. 122 m² |
Ausführungszeitraum | April – November 2022 |
BESCHREIBUNG
Neubau einer Tiefgarage für das Laborgebäude Staber in München-Riem.

Neubau Wertstoffhof
Kaufbeuren
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | Stadt Kaufbeuren |
Sauberkeitsschicht | ca. 480 m² |
Einzelfundamente geschalt | ca. 150 m³ |
Stb.-Wand | ca. 430 m² |
Stb.-Decke | ca. 95 m² |
Betonstahl/-matten | ca. 65 to |
Ausführungszeitraum | Mai – August 2023 |
Auftragssumme | ca. 650.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Wertstoffhof in Kaufbeuren.
BESONDERHEITEN
- Bohrpfahlgründung / Mirkopfähle 180 Stück
- Der laufende Betrieb der Kläranlage durfte nicht beeinträchtigt werden

Neubau DIBAG Bürogebäude mit TG
München
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | DIBAG Industriebau AG, München |
Auftraggeber | Goldbeck Süd GmbH – Niederlassung Büro- und Wohngebäude München, Neuried |
Sauberkeitsschicht | ca. 1.050 m² |
Stb-Sohle | ca. 1.025 m² |
Stb.-Wände | ca. 1.180 m² |
Stb.-Decke | ca. 1.850m² |
Betonstahl-/matten | ca. 310 to |
FT-Treppen | 9 Stück |
FT: Aufzugsschächte | 2 Stück |
KS-Mauerwerk | ca. 10 m² |
Ausführungszeitraum | Oktober 2022 – März 2023 |
BESCHREIBUNG
Neubau Bürogebäude mit 2-geschossiger Tiefgarage in München.
Neubau Penny Markt
Abensberg
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | Kutter GmbH & Co. KG Bauunternehmung, Memmingen |
Sauberkeitsschicht | ca. 1.070 m² |
Streifenfundamente | ca. 145 m³ |
Bodenplatte | ca. 290 m³ |
Stb.-Wände | ca. 9 m³ |
Betonstahl/-matten | ca. 35 to |
Elementdecke | ca. 50 m² |
Mauerarbeiten | ca. 1.120 m² |
Ausführungszeitraum | Mai – September 2023 |
Auftragssumme | ca. 830.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Für die Bürger von Offenstetten geht mit Errichtung eines eigenen Supermarktes, nämlich einem Penny-Markt, ein jahrelanger Wunsch in Erfüllung. Möglich wird das Projekt nun nicht zuletzt deshalb, weil sich mit KUTTER nicht nur ein Bauunternehmen, sondern auch ein Investor für das Gebäude gefunden hat, denn KUTTER wird das Gebäude und die Fläche künftig an die Penny Markt GmbH vermieten. Als Tochterunternehmen der Firma KUTTER haben wir die Rohbauarbeiten ausgeführt.

Neubau Büro- und Laborgebäude mit Tiefgarage „WANDER“
PLANEGG
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | InnoVision Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH, Planegg |
Auftraggeber | Goldbeck Süd GmbH, Niederlassung Rosenheim |
Sauberkeitsschicht | ca. 2.035 m² |
Stb.-Sohle | ca. 1.060 m² |
Streifenfundamente | ca. 430 m |
Stb.-Decke | ca. 3.430 m² |
Stb.-Wände | Ca. 2.650 m² |
Betonstahl/-matten | ca. 520 to |
FT-Treppenlauf | 4 Stück |
Ausführungszeitraum | Juni 2022 – Februar 2023 |
BESCHREIBUNG
Neubau eines Büro- und Laborgebäudes mit Tiefgarage in Planegg.

Neubau Lager- & Produktionshalle mit Büroflächen „Fabrik 2040 – Halle L1“
Höchstädt an der Donau
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, Höchstädt an der Donau |
Gründungsbeton | ca. 1.800 m³ |
Stb.-Decken | ca. 1.350 m² |
Betonstahl/-matten | ca. 215 to |
FT-Sandwichwandelemente | ca. 1.500 m² |
FT-Vollwandtafel | ca. 1.100 m² |
FT-Stützen | 72 Stück |
FT-Treppen | 12 Stück |
KS-Mauerwerk | ca. 18 m² |
Ausführungszeitraum | Dezember 2021 – Mai 2022 |
Auftragssumme | ca. 2.000.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Lager- & Produktionshalle mit Büroflächen „Fabrik 2040 – Halle L1“ in Höchstädt an der Donau.
BESONDERHEIT
Ca. 5.200m² fugenlose Bodenplatte
INGENIEURBAU
NEUBAU FUßGÄNGERBRÜCKE ÜBER DIE WÜRM
KRAILLING
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Auftraggeber: | Riebel Generalunternehmer GmbH & Co. KG, München |
Sauberkeitsschicht: | ca. 30 m² |
Fundamente Widerlager: | ca. 13 m³ |
Betonstahl: | ca. 3 to |
FT-Träger Spannbeton (lxbxh = ca. 16,50m x 2,50m x 0,45m): | 1 Stück |
Beschichtungsarbeiten OS10: | ca. 60 m² |
Holzgeländer: | ca. 40 lfm |
Ausführungszeitraum: | Mai 2019 – Oktober 2019 |
Auftragssumme: | ca. 240.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau der Fußgängerbrücke über die Würm in Krailling.
BESONDERHEIT
Aufgrund des schlechten Baugrunds musste für den Autokran eine temporäre Gründung vorgenommen werden.
NEUBAU HOCHBEHÄLTER
SCHONDORF
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Ammersee-West, Schondorf |
Sauberkeitsschicht | ca. 1.300 m² |
Bodenplatte | ca. 400 m³ |
Wände | ca. 650 m³ |
Decke | ca. 60 m³ |
Betonstahl | ca. 140 to |
Mauerwerk | ca. 150 m² |
Ausführungszeitraum | März 2018 – April 2019 |
Auftragssumme | ca. 1.000.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Ersatzneubau des Trinkwasserspeichers Hochbehälter Schondorf.
BESONDERHEITEN
Die Außenwände der Hallen sind bis zu 12 Meter hoch. Die Herstellung erfolgte in Sichtbetonqualität ohne horizontale Arbeitsfuge.
Die Bodenplatten wurden mit erhöhten Anforderungen an die Ebenheit ausgeführt um die Edelstahltanks aufstellen zu können.
NEUBAU HOCHBEHÄLTER
WERTINGEN / OT GOTTMANNSHOFEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | Stadt Wertingen |
Gründungsbeton | ca. 540 m² |
Stb.-Wände | ca. 230 m³ |
Schalung | ca. 1.400 m² |
Betonstahl/-matten | ca. 30 to |
Spannbeton Hohlplatten | ca. 240 m² |
Fugen- & Ringbalkenbewehrung | ca. 420 kg |
Mauerwerkarbeiten | ca. 20 m² |
Ausführungszeitraum | Mai 2016 –September 2016 |
Auftragssumme | ca. 300.000 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau eines gemeinsamen Hochbehälters für die Ortsteile Gottmannshofen, Bliensbach und Reatshofen. Der Hochbehälter besteht aus einem Stahlbetongebäude (Volumen: 2.800 m³) in dem sich 2 Edelstahlbehälter befinden.
BESONDERHEITEN
Die zehn Meter hohen Wände werden in Viertelsegmenten in einem Guss hergestellt.
Ausführung der Wände in SB3-Qualität.
Decken werden in Fertigteilelementen geliefert und unterstützungsfrei auf die Betonunterkonstruktion verlegt.
Um den Bauablauf zu optimieren wird das Arbeitsgerüst komplett auf zehn Meter Höhe frei vorgestellt.
Für den Untergrund wurden ca. 1.000 m³ Boden ausgetauscht.
BRÜCKEN BAB A8
ULM - AUGSBURG
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Bauarge BAB A8 Ulm-Augsburg |
Ausführungszeitraum: | Ende 2011 - Anfang 2013 |
Auftragssumme: | ca. 7.600.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Unter laufendem Verkehr wurde von 4 Spuren auf 6 Spuren ausgebaut.
PPP-Projekt 58 km langer Abschnitt zwischen Ulm und Augsburg.
1. BA: 19 vom 52 Ingenieurbauwerken errichtet, davon 11 Rahmenbauwerke, 3 Bogenbauwerke und 5 Rahmenbrücken ca. 16.500 m³ Beton und ca. 2.370 to Stahl.
BESONDERHEITEN
Bewehrungsgehalt bis zu 230 kg/m³.
Monolithische Herstellung einer 2-feldrigen Brücke mit einer Spannweite von 13m (Betonmenge: ca. 1.030 m³).
Schiefwinkliges Überführungsplanwerk.
Gleichzeitige Errichtung von 14 Bauwerken.
WOHNUNGSBAU

Neubau 2 MFH (14 WE) mit TG
Hohenschwangau
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | planformat Immobilien Allgäu GmbH, Isny im Allgäu |
Gründungsarbeiten | ca. 444 m³ |
Stb.-Wände | ca. 734 m² |
Stb.-Decken | ca. 840 m² |
Betonstahl/-matten | ca. 138 to |
FT-Treppe | 3 Stück |
Ausführungszeitraum | April – Dezember 2022 |
Auftragssumme | ca. 750.000,00€ (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau von 2 MFH mit insgesamt 14 Wohnungen und gemeinsamer Tiefgarage in Hohenschwangau.
Neubau 2 MFH mit TG
Landsberg am Lech
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | Wohnbau K51 GmbH, Memmingen |
Gründungsbeton | ca. 2.840 m² |
Stb.-Wände | ca. 925 m³ |
Betonstahl/-matten | ca. 385 to |
Elementdecke | ca. 3.955 m² |
FT-Treppe | 17 Stück |
FT-Wand | 6 Stück |
FT-Decke | 4 Stück |
FT-Balkone | 23 Stück |
Mauerarbeiten | ca. 960 m² |
Ausführungszeitraum | November – August 2022 |
Auftragssumme | ca. 2.700.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Das Projekt wurde durch die Kutterhaus Wohnkonzepte, ein Unternehmen der KUTTER-Gruppe, entwickelt. Hierfür durften wir die Rohbauarbeiten für den Neubau von 2 Mehrfamilienhäuser (28 Wohnungen) mit Tiefgarage in der Katharinenstraße 51 in Landsberg am Lech ausführen.

NEUBAU MFH (14 WE) MIT TG
MARKTOBERDORF
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | planformat Immobilien Allgäu GmbH, Isny im Allgäu |
Gründungsbeton | ca. 145 m³ |
Stb.-Wände | ca. 450 m² |
Stb.-Decken | ca. 595 m² |
Betonstahl/-matten | ca. 45 to |
Hohwände | ca. 90 m² |
FT-Treppe | 1 Stück |
Ausführungszeitraum | März – August 2022 |
Auftragssumme | ca. 550.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Mehrfamilienhaus (14 ETW) mit Tiefgarage in Marktoberdorf. Das Untergeschoss, sowie die Tiefgarage werden in Stahlbeton hergestellt. Das Gebäude ab Kellerdecke in Holzbauweise.
NEUBAU WOHNANLAGE (198 WE) UND TG "HARTHOF BT57+58"
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Auftraggeber: | GOLDBECK Süd GmbH, Niederlassung München |
Sauberkeitsschicht | ca. 2.140 m² |
Streifenfundament | ca. 850 m |
Bodenplatte | ca. 2.170 m² |
Stb.-Rampe | ca. 120 m² |
Stb.-Wände | ca. 3.330 m² |
Stb.-Hohlwand | ca. 530 m² |
Stb.-Decke | ca. 3.760 m² |
Betonstahl/-matten | ca. 720 to |
Beton | ca. 5.000 m³ |
FT-Lichtschächte | 26 Stück |
FT-Treppenlauf Montage | 14 Stück |
Ausführungszeitraum | Dezember 2020 – September 2021 |
BESCHREIBUNG
Neubau einer Wohnanlage bestehend aus 5 Wohngebäuden mit 198 Wohnungseinheiten und 3 TGs „Harthof 57.+58. Bauteil“ in München.

NEUBAU MFH (24 WE) MIT TG
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | LOESCH GbR München |
Sauberkeitsschicht: | ca. 575 m² |
Gründungsbeton: | ca. 270 m³ |
Schalung: | ca. 10.500 m² |
Stb.-Wände: | ca. 780 m³ |
Stb.-Decke: | ca. 770 m³ |
Betonstahl/-matten: | ca. 220 to |
FT-Treppen: | 12 Stück |
FT-Balkone und Vordächer: | 38 Stück |
Ausführungszeitraum: | Mai 2021 – Mai 2022 |
Auftragssumme: | ca. 2.000.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Wohngebäude (24 Wohneinheiten) und Tiefgarage (24 Stellplätzen) in der Schwanseestraße in München.
BESONDERHEITEN
Sehr beengte Platzverhältnisse im innerstädtischen Bereich.
Komplizierte Geometrie der Dachgeschossgiebelwände inkl. geneigter Betondecke.
NEUBAU WOHNANLAGE RIO
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Auftraggeber: | Wohnungsbaugenossenschaft Wogeno München eG, München |
Gründungsbeton: | ca. 1.300 m³ |
Stb.-Wände: | ca. 1.800 m³ |
Stb.-Decken / Elementdecken: | ca. 1.800 m³ |
Schalung Wände: | ca. 14.000 m² |
Schalung Decken: | ca. 6.000 m² |
Schalung Elementdecken: | ca.4.700 m² |
Betonstahl/-matten: | ca. 812 to |
Thermo-Doppel-Wände: | ca. 750 m² |
Stb-Vollfertigteilwände: | ca. 440 m² |
FT-Treppen | 38 St. |
Mauerwerk: | ca. 140 m² |
Ausführungszeitraum: | März 2019 – Dezember 2020 |
Auftragssumme: | ca. 6.600.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Wohnanlage RIO mit TG, UG und 6 oberirdischen Geschossen.
BESONDERHEITEN
EG: Außenwände als Thermo-Doppel-Wände in Sichtbeton.
Treppenhäuser in Stahlbeton freistehend hergestellt ab 1.OG bis 5.OG aufgrund nachträglicher Holzbaumontage der OG´s (komplett in Holzbau).
Brandwände als Stahlbetonvollfertigteile mit Vorspannung System DSI und nachträglichem Verbund.