REFERENZEN-ARCHIV
Hier sehen Sie Referenzen der vergangenen Monate.
ARCHIV – REFERENZEN HOCHBAU

NEUBAU RECHENZENTRUM KLINIKUM
AUGSBURG
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Kommunalunternehmen Klinikum Augsburg A.ö.R. |
Betonarbeiten. | ca. 450 m² |
Betonstahl: | ca. 20 to |
Schalung: | ca. 200 m² |
Kalksandstein-Mauerwerk: | ca. 360 m² |
Brunnengründungen DN 1000, Tiefe 3,5m: | 12,00 Stück |
Ausführungszeitraum: | Juli – Dezember 2017 |
Auftragssumme: | ca. 200.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Das Kommunalunternehmen Klinikum Augsburg A.ö.R. investiert in ein neues Rechenzentrum im Technikhof des Klinikums Augsburg.
BESONDERHEITEN
Beengte Baufläche, mit viel Zulieferverkehr zum Klinikum
Erdarbeiten mit vielen Versorgungs-Sparten im Baubereich.

NEUBAU THEATERWERKSTÄTTE
AUGSBURG
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | swa KreativWerk GmbH & Co. KG, Augsburg |
Sauberkeitsschicht: | ca. 1.010 m² |
Stb.-Bodenplatte: | ca. 640 m³ |
Stb.-Wände: | ca. 3.120 m² |
Deckenplatten: | ca. 5.330 m² |
Schalung: | ca. 1.510 m² |
Betonstahl-/matten: | ca. 330 to |
Kalksandstein Mauerwerk: | ca. 510 m² |
Ausführungszeitraum: | April – Dezember 2017 |
Auftragssumme: | ca. 1.700.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Auf dem Areal des ursprünglichen Gaswerks in Augsburg errichtet das Unternehmen swa KreativWerk eine Theaterwerkstätte mit Werkstätten, Verwaltung, Probebühne und Lagerräumen. Der Neubau schließt an das Ofenhaus (Baujahr 1915) an, dabei werden Übergänge zum Ofenhaus hergestellt. Der Neubau wird in Ortbeton Skelettbauweise, großteils mit Halbfertigteilen erstellt. Das Gebäude setzt sich aus UG, EG und 1.OG-6.OG. zusammen.
BESONDERHEITEN
In kürzester Bauzeit (8 Monate) wurden auf einer Grundfläche von ca. 1.000 m², acht Stockwerke erstellt.

NEUBAU BETRIEBSGEBÄUDE MIT LAGER
LANDSBERG AM LECH
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | btf- innovationen für den Bau GmbH |
Gründungsbeton: | ca. 580 m² |
Deckenplatten: | ca. 440 m² |
Betonstahl/-matten: | ca. 20 to |
Mauerwerk | ca. 360 m² |
Ausführungszeitraum: | Mai – September 2016 |
Auftragssumme: | ca. 150.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neues Betriebsgebäude mit Lager für die Firma btf- innovationen für den Bau GmbH in Landsberg am Lech.
BESONDERHEITEN
Kombinierte Stahlbeton-Ziegelbauweise mit Ortbetondecken.
Außenmauerwerk ausgeführt mit gefüllten Planziegeln.
Sämtliche Leistungen inklusive Vermessung wurden in Eigenleistung ausgeführt.

NEUBAU HAUS FÜR KINDER
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Landeshauptstadt München |
Sauberkeitsschicht: | ca. 40 m³ |
Fertigbeton: | ca. 740 m³ |
Schalung: | ca. 2.470 m² |
Betonstahl/-matten: | ca. 80 to |
Mauerwerk: | ca. 950m² |
Ausführungszeitraum: | März – Juli 2016 |
Auftragssumme: | ca. 650.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau 2-stöckiges Haus für Kinder „Baumkirchen Mitte“ in München-Berg am Laim.
BESONDERHEITEN
Polygonales Bauwerk mit radialen Frostschürzen und radialem Außenmauerwerk.

NEUBAU KINDERKRIPPE
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Erbengemeinschaft Richard Eichmüller, München |
Stb.-Wände: | ca. 750 m² |
Stb.-Decken: | ca. 750m² |
Betonstahl/-matten: | ca. 50 to |
Mauerwerk: | ca. 650 m² |
Ausführungszeitraum: | März - Oktober 2015 |
Auftragssumme: | ca. 600.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Kindertageseinrichtung mit insgesamt 58 Betreuungsplätzen in München.
BESONDERHEITEN
Parallel zu den Abbrucharbeiten wurde die Brandwand des bestehenden Gebäudes rückverankert.
Verbauarbeiten wurden als Bohrpfahlwände und Berlinerverbau ausgeführt.
Durch die sehr begrenzten Platzverhältnisse wurde der Kran in die Hofseite des kleinen Grundstückes gesetzt.
Das Dach der Kinderkrippe besteht aus einem Betondeckel (Sargdeckel) mit einer Deckenneigung von 70° und 45° mit 2 Betongauben und wird mit einer Aufzugsüberfahrt erstellt.
UMBAU/ERWEITERUNG KLINIKUM
KEMPTEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Klinikverbund Kempten-Oberallgäu gGmbH |
Gründungsbeton: | ca. 180 m³ |
Stb.-Wände: | ca. 200 m³ |
Deckenplatte: | ca. 590 m³ |
Schalung: | ca. 5.610 m² |
Betonstahl/-matten: | ca. 110 to |
Mauerwerk: | ca. 320 m² |
Ausführungszeitraum: | Juli – Dezember 2015 |
Auftragssumme: | ca. 750.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Erweiterung Klinikum Kempten Bauteil D an der Osstseite durch einen 4-geschossigen Anbau.
BESONDERHEITEN
Während der Umbaumaßnahme waren die benachbarten Abteilungen im laufenden Betrieb.
Kran stand in der Einflugsschneise des Hubschrauberlandeplatzes.
Feuerwehrzufahrt war zwischen BE und Erweiterungsbau Kliniikum
Unter der auskragenden EG-Decke wird ein 1.200 mm Betonkanal und eine Stützwand im Zuge der Bauarbeiten erstellt.

GENERALSANIERUNG JOHANN-MICHAEL-SAILER GYMNASIUM
DILLINGEN AN DER DONAU
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Landkreis Dillingen an der Donau |
Betonstahl/-matten: | ca. 400 to |
Fertigbeton: | ca. 2.000 m³ |
Spannbeton-Hohldielendecke: | ca. 4.300 m² |
Ausführungszeitraum: | Juli 2015 – Juni 2016 |
Auftragssumme: | ca. 2.500.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Die Generalsanierung des Gymnasiums umfasste sowohl den Neubau des Gebäudes, d.h. die Aufstockung im Bestand mit 2 Vollgeschossen als auch die Anpassung und Umbauten im EG und KG des bestehenden Schulgebäudes.
BESONDERHEITEN
Im Bestandsgebäude waren für die Gründungs- & Umbauarbeiten besondere Abstützungs-, Betonier- & Unterfangungsarbeiten vorzunehmen.
Gewährleistung eines Schutzes gegen eindringliches Niederschlagswasser
Der Betrieb des Innenhofes, Speisesaals & Küche musste aufrechterhalten wurden.
Die Aufstockung wurde technisch sehr aufwendig mit Ortbetonstützen, FT-Bindern, FT-Randträgern, Spannbeton-Hohldielendecke und Ortbetonwänden ausgeführt.
NEUBAU GEBÄUDE 46 - BIOREPOSITORY
NEUHERBERG
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), Neuherberg |
Ortbeton: | ca. 2.320 m³ |
Schalung: | ca. 1.600 m² |
Betonstahl/-matten: | ca. 150 to |
Ausführungszeitraum: | Mai – Dezember 2015 |
Auftragssumme: | ca. 1.200.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau vollautomatisiertes Probelager mit Büroräumen und Labor mit folgender Gebäudeabmessung: 61,00 m / 14.90 m / 10,75 m. Das Gebäude wird fugenlos erstellt. Außerdem ist ein abstrakter, zeitloser Kubus angestrebt, welcher nicht auf die derzeitige Architektursprache festgelegt ist.
BESONDERHEITEN
Stahlverbundkonstruktion mit Stahlbetonverbundstützen, -unterzügen und Elementdecken mit Ortbetonergänzungen.
ERWEITERUNG AMTSGERICHT
MEMMINGEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Staatliches Bauamt Kempten |
Stb.-Decke: | ca. 10.260 m² |
Stb.-Wände: | ca. 840 m³ |
Schalung: | ca. 7.640 m² |
Betonstahl/-matten: | ca. 200 to |
Ausführungszeitraum: | Mai 2015 – Februar 2016 |
Auftragssumme: | ca. 1.600.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Erweiterung Amtsbericht in Memmingen für die Unterbringung neuer Sitzungssäle. Der langgestreckte Baukörper besteht aus 2 Unter- und 3 Vollgeschossen.
BESONDERHEITEN
Sichtbeton (Wände, Decken der Sitzungssäle, Flure & Treppenhaus)
Geringe Platzverhältnisse
Treppenhauswände sind alle spitz- und stumpfwinklig angeordnet
Fassade 1.UG und EG mit schwarzen Betonfertigteilen vorgehängt
NEUBAU LABORGEBÄUDE SIGRID-SIEGMUND-HAUS
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Staatliches Bauamt München 2 |
Beton: | ca. 1.200 m³ |
Schalung: | ca. 4.150 m² |
Mauerwerk: | ca. 140 m² |
Ausführungszeitraum: | April - Oktober 2015 |
Auftragssumme: | ca. 500.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Laborgebäude Sigrid-Siegmund-Haus auf dem Areal des Universitätsklinikums der Ludwig Maximilian Universität München. Das Gebäude besteht aus 3 oberirdischen Geschossen und einem Kellergeschoss.
BESONDERHEITEN
Beachtung der Immisionsrichtwerkte gemäß AVwV, da das Bauvorhaben im Sondergebiet von Krankenhäsuer und Pflegeanstalten liegt.
Lärmarme Bauwese wegen sensibler Nachbarschaft.
ERWEITERUNG PERSONALRESTAURANT Firma Hiliti
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Hilti GmbH Industriegesellschaft für Befestigungstechnik, Kaufering |
Ausführungszeitraum: | März – April 2015 |
Auftragssumme: | ca. 120.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Erweiterung Personalkantine der Firma Hilti um 11,47m. Der Sanitärblock (massive Bauweise) wird höhengleich an den Bestand angeschlossen.
NEUBAU SPORTHALLE MIT KLETTERHALLE
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | SVN München e.V. |
Ausführungszeitraum: | April 2014 - Januar 2015 |
Auftragssumme: | ca. 1.700.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau 3-fach Sporthalle mit Kletterhalle und Fußballumkleiden. Die tragenden Bauteile des Gebäudes bestehen aus Stahlbeton, in großen Teilen in Sichtbeton. Die Außenwände des UG sind als wasserdichte Wanne hergestellt. Das Dachtragewerke besteht aus Stahlträgern mit tragender Trapezblechschale.
BESONDERHEITEN
Die Oberflächen der Orbeteonergänzungen bei den Filigranplatten nach DIN 18202 "erhöhte Anforderung".
Stb.-Wände mit einer Höhe von bis zu 15,30 m.
Ortbeton Treppen & Runde Wände in SB3-Qualität.
NEUBAU BETRIEBSKINDERKRIPPE MINDELZWERGE
MINDELHEIM
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Landkreis Unterallgäu, Mindelheim |
Nutzfläche: | ca. 350m² |
Ausführungszeitraum: | April - September 2014 |
Auftragssumme: | ca. 280.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Betriebskinderkrippe Mindelzwerge bevorzugt für Mitarbeiter folgender Betriebe: Landratsamt Unterallgäu, Unterallgäuer Kreiskliniken und Firma Grob. Der Neubau wurde eingeschossig in Ziegelbauweise mit Flachdach erstellt.
BESONDERHEITEN
Die statische Ausführung des Gebäudes ist für eine spätere Aufstockung ausgelegt.
NEUBAU HOTEL MIT TG
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | In-Genia Projektentwicklung Schwanthalerstraße GmbH & Co. KG |
Auftraggeber: | Riebel Generalunternehmer GmbH & Co. KG, München |
Bodenplatte: | ca. 280 m³ |
Wände: | ca. 750 m³ |
Decke: | ca. 960 m³ |
Betonstahl/-matten: | ca. 250 to |
Ausführungszeitraum: | Juli 2013 - Mai 2014 |
Auftragssumme: | ca. 1.200.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Hotelgebäude mit 2 Unter- und 8 Obergeschossen inkl. Zufahrtsrampe und Tiefgarage in München.
BESONDERHEITEN
Kombinierte Gründung des Bauwerkes auf einer Bodenplatte und den Bohrpfählen der Baugrubenumschließung.
Ausführung UG als WU-Wanne mit bis zu 6m hohen einhäupitg zu schalenden Wänden.
Anspruchsvolles Tragwerkt mit wechselnden Geometrien der tragenden Bauteile in den UG´s.
Enge Nachbarbebauung und begrente BE-Fläche als Eckbebauung an einer stark befahrenen Straßenkreuzung.
NEUBAU WOHNHEIM UND NEUROLOGISCHE AMBULANZ - NACHSORGEZENTRUM
AUGSBURG
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Gemeinnützige Gesellschaft für nachkliniksche Versorgung von Hirngeschädigten mbH, Augsburg |
Beton- und Stahlbetonarbeiten: | ca. 1.300 m³ |
Betonstahl/-matten: | ca. 190 to |
Filigrandecke: | ca. 2.200 m² |
Ausführungszeitraum: | Juni 2013 - März 2014 |
Auftragssumme: | ca. 1.200.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Erweiterung Einrichtung zur nachklinischen Neurorehabilitation für Menschen mit Hirnschädigung um den Neubau eines Wohnheimes und neurologische Ambulanz. Das Gebäude besteht aus einem KG und 2 OG´s.
ERWEITERUNG BRK
MINDELHEIM
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Bayerisches Rotes Kreuz, KV Unterallgäu, Mindelheim |
Ausführungszeitraum: | September 2012 - Mai 2013 |
Auftragssumme: | ca. 170.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
2-geschossiger Anbau mit Waschgarage für 2 Rettungsfahrzeuge im EG und mehrere Büroräume im OG.
BESONDERHEITEN
Ausführung aller Arbeiten während laufendem Betrieb der Rettungswache.
Teilweise Rückbau am Bestandsgebäude.
ERWEITERUNG UND UMBAU LANDRATSAMT
GARMISCH-PARTENKIRCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Landkreis Garmisch-Partenkirchen |
Stb.-Bodenplatte: | ca. 1.840 m² |
Stb.-Wände: | ca. 3.440 m² |
Ortbeton Decken: | ca. 5.450 m² |
Betonstahl/-matten: | ca. 470 to |
KS Mauerwerk: | ca. 90 m² |
Ausführungszeitraum: | August 2012 - September 2014 |
Auftragssumme: | ca. 2.400.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Erweiterung Landratsamt um einen Neubau mit Tiefgarage und Verbindungsanbau zum bisherigen Landratsamt. Mit einem Aterium in der Eingangshalle und einer lichten Raumhöhe von 4,50m bietet das Landratsamt für die publikumsintensiven Flächen attraktive Wartebereiche.
BESONDERHEITEN
Neben einer Pfosten-Riegel-Fassade sind die Außenflächen des EG mit einer vorgehängten Fassade aus gestockten Betonfertigteilen verkleidet.
Im Inneren des Bauwerkes befindet sich ebenfalls von 1.000 m² gestockte Sichtbetonflächen.

NEUBAU KOMPETENZZENTRUM "BERATEN-WOHNEN-PFLEGEN" MIT TG
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Social Care Service Europe - SoCaSe GmbH |
Ausführungszeitraum: | 2012 - 2013 |
Auftragssumme: | ca. 3.900.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Dienstleistungsgebäude für Arzt-, Therapiepraxen, Beratungsinstitutionen, Kindertagesstätte, Apartment Wohnungen und Tiefgarage. Im Wohn- und Pflegegebäude befinden sich 118 Pflegeplätze, 11 Wohnungen, 3 Wohngruppen und ein Demenzpflegebereich. Im Staffelgeschoss wurden seniorengerechte Servicewohnungen geschaffen.
BESONDERHEITEN
Beengte BE-Flächen.
Tragwerk in reiner Ortbetonkonstruktion, Lüftungsleitungen erdverlegt.
Bewehrung besteht nur aus Betonstabstahl.
Verbindungsgänge der Bauteil in bis zu 20 m Höhe.

RENOVIERUNG UND AUFSTOCKUNG VERWALTUNGSGEBÄUDE
KEMPTEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Adolf Präg GmbH & Co. KG, Kempten |
Ausführungszeitraum: | 2012 - 2013 |
Auftragssumme: | ca. 500.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Umbau und Erweiterung der Eingangszone des 3-geschossigen Verwaltungsgebäudes und Aufstockung eines 2. OG. Komplette Entkernung des bestehenden Gebäudes. Aufstockung des Bestandes über eine räumliche Stahltragwerksüberbauung, die auf neue Stahlbetonstützen, unabhängig vom Bestandsgebäude, umlaufend gelagert wurden. Gründung mittels GEWI-Pfähle und Ringbalken.
BESONDERHEITEN
Sehr beengte BE-Fläche.
Ausführung währende laufendem Betrieb.
Große Anzahl an Ver- und Entsorgungsleitungen im gesamten Baufeld bzw. unter der Erdöberfläche, dadurch überwiegend Handarbeit.

NEUBAU NS-DOKUMENTATIONSZENTRUM
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Landeshauptstadt München |
Ausführungszeitraum: | November 2011 - März 2014 |
Auftragssumme: | ca. 4.300.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Der oberirdische Baukörper wurde als ein exakter Kubus mit den Abmessungen: 22,45x22,45x22,45 m geplant. Das Gebäude besteht aus 5 Obergeschossen und 2 Untersgeschossen und ist geprägt durch das dominierende Material Weißbeton als Sichtbeton, in dem es vollständig über die tragenden Kerne, Fassaden, Deckenplatten und Fußböden konstruiert ist.
BESONDERHEITEN
Gesamtes Gebäude in weißem Sichtbeton (SB4) mit allerhöchsten Anforderungen.
Außenfassade als Vorsatzschale SB4 ausgeführt.
Decken im weißen Sichtbeton (SB 4) gehalten.
Herstellen der Untergeschosse in WU-Beton.
Keine gebrochenen Kanten, Sichtbetonkanten durften nur scharfkantig ausgeführt werden.
KLINIKUM BAUABSCHNITT 3 - TAKT 2
KAUFBEUREN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Kliniken Kaufbeuren-Ostallgäu, Kaufbeuren |
Ausführungszeitraum: | September 2011 - August 2013 |
Auftragssumme: | ca. 2.200.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Abbruch des alten Bettenhaus und Neubau Haupteingang, Casionobereich, Kioskbereich und Konferenzräume. Erweiterung der Intensivstation und des Bettenhaus Takt 1. Zusätzlich wurde eine neue Kappelle mit Empore erstellt. Die Fassade zeigt eine Ortbetonvorsatzschale in Sichtbetonoptik.
BESONDERHEITEN
Abbruch des alten Bettenhauses mit Erhalt und Schutz der laufdenen Energieversorgungszentrale.
Bohrpfahlgründung im Bereich des Erschließungskerns.
Statische Vorabmaßnahmen im Erschließungskern.
Anschlüsse an den Bestand (Rippendecken).
Sichtbeton (SB 4) im Bereich des Kiosk und in der Kapelle (6,50 m).
Ortbetonvorsatzschalen in SB 4 mit eine Höhe von ca. 6,90 m in einem Guss.
ARCHIV – REFERENZEN GEWERbebau

NEUBAU EINZELHANDELSGESCHÄFTE
PARSDORF
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | A.D.11. Development Gesellschaft mbH & Co. KG, Schemmerhofen |
Auftraggeber: | Kutter GmbH & Co. KG Bauunternehmung, Memmingen |
Sauberkeitsschicht: | ca. 1.610 m² |
Stb.-Bodenplatte: | ca. 650 m³ |
Beton: | ca. 1.390 m³ |
Schalung: | ca. 7.290 m² |
Betonstahl: | ca. 300 to |
Mauerwerk: | ca. 1.160 m³ |
Ausführungszeitraum: | Juli - Oktober 2015 |
Auftragssumme: | ca. 1.500.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Einzelhandelsgeschäfte am Lerchenfeld in Parsdorf. Das Gebäude wurde in Skelettbauweise und Ausfachungsmauerwerk erstellt.
BESONDERHEITEN
Sehr geringe Bauzeit
Stahlbetonwände mit einer Höhe von ca. 6,50 m in einem Guss
Stahlfaserbeton Bodenplatten
Sehr aufwendige Entwässerung auf Grund der unterschiedlichen Nutzungen
NEUBAU BÜRO & ERWEITERUNG MONTAGEHALLE
ZAISERTSHOFEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Ruf Maschinenbau GmbH & Co. KG |
Gründungsbeton: | ca. 4.400 m² |
Decken: | ca. 2.800 m² |
Mauerwerk: | ca. 2.500 m² |
Ausführungszeitraum: | Juni 2015 – Oktober 2016 |
Auftragssumme: | ca. 600.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Bürogebäude mit Ausstellungshalle und Erweiterung der bestehenden Montagehalle.
BESONDERHEITEN
Menolitsche Bodenplatte (ca. 2.000 m²) mit Fußbodenheizung
NEUBAU VERWALTUNGSGEBÄUDE
ERDING
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Alpha Grundstücks GmbH |
Auftraggeber: | Riebel Generalunternehmer GmbH & Co. KG, München |
Stb.-Arbeiten | ca. 2.000 m³ |
Betonstahl/-matten: | ca. 250 to |
Ausführungszeitraum: | Juni 2015 - Oktober 2015 |
Auftragssumme: | ca. 1.000.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Verwaltungsgebäude mit folgenden Maßen: 38,20 x 35,70 m. Durch die offene Stützenkonstruktion und den Innenhof werden sämtliche Räume mit Tageslicht ausreichend versorgt.
BESONDERHEITEN
Alle Geschossdecken haben eine Betonkernaktivierung die im Sommer zur Kühlung und im Winter zum Heizen genutzt wird.
Die Fertigteiltreppen sind in einem Stück mit der Brüstung erstellt worden.
Gründung Gebäude auf 170 ROB-Pfählen

NEUBAU BAUSTOFFHANDEL
WEILHEIM
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Würth Hochenburger Beteiligungs GmbH, Rimsting |
Ausführungszeitraum: | März - Mai 2014 |
Auftragssumme: | ca. 1.600.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau eines Baustoffhandels bestehend aus zwei Lagerhallen (Nutzfläche ca. 1.250 m² & ca. 1.900m²) und Bürogebäude (Nutzfläche ca. 900 m²) in Weilheim.
BESONDERHEITEN
Aufgrund des nicht tragfähigen Baugrundes wurden Tiefgründungsmaßnahmen bis zu einer Tiefe von 4m notwendig.
Durch die Ausführung in drei Teiabschnitten (Bestandsgebäude werden "Zug um Zug abgerissen & durch die neuen Gebäude ersetzt) wird der Betrieb des Baustoffhandels während unserer Ausführung gewährleistet.
NEUBAU STEINPRODUKTIONSHALLE
TÜRKHEIM
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Bartlechner Besitz KG, Garching |
Gründungsbeton: | ca. 2.100 m³ |
Sauberkeitsschicht: | ca. 5.900 m² |
Wände (WU-Beton): | ca. 930 m³ |
Wände (SB2 & SB3): | ca. 200 m² |
Stb.-Decke: | ca. 1.600 m² |
Filigrandecke: | ca. 900 m² |
Mauerwerk: | ca. 1.650 m² |
Ausführungszeitraum: | Oktober 2013 - Februar 2015 |
Auftragssumme: | ca. 1.500.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Steinfertigungshalle der Firma Haba-Beton mit Veredelungshalle und Kiessilo in Türkheim. Der Zementsiloturm wird auf dem 3. Geschoss des Mischturmbereichs erstellt und schließt mit einer Höhe von ca. 26,50 m das Gebäude nach oben hin ab.
BESONDERHEITEN
Sichbeton in den Klassen SB 2 & SB 3 in Brettstruktur.
Ebenheiten nach DIN 182020 mit erhöhten Anforderungen.
Der hohe Grundwasserstand erfordert den Einsatz von rückverankerten Spundwandverbauten und einer Wasserhaltung bis zur Fertigstellung der Kiessiloanlagen.
WU-Beton Kiessiloanlagen bis zu ca. 11 m unter dem Gelände.
Ortbetondecken und Bodenplatten teilweise mit Gefälleausbildung.
Stahlbetonbodenplatten mit einer Bauteilstärke von bis zu 1 m erfoderlich.
Bodenplattte im Bereich der Tankstelle wird nach dem Wasserhaushaltsgesetz errichtet.
NEUBAU FENEBERG-MARKT
BUCHLOE
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Auftraggeber: | Kutter GmbH & Co. KG Bauunternehmung, Memmingen |
Ausführungszeitraum: | Mai - September 2013 |
Auftragssumme: | ca. 450.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Feneberg-Markt (Verkaufsfläche: 2.650 m², Lagerfläche: ca. 770m²) in Buchloe.
NEUBAU BMW-AUTOHAUS
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Automag GmbH, München |
Ausführungszeitraum: | Juni 2012 - Juni 2013 |
Auftragssumme: | ca. 1.500.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau BMW-Autoshaus in München. Die Kundenbereiche sind 2-geschossig ausgebildet, wobei sich im OG ebenfalls die Technik- und Personalbereiche befinden. Die Werkstattbereiche sind 1-geschossig ausgebildet.
BESONDERHEITEN
Gründung der tragenden Bauteile direkt auf den Fundamenten mit anschließender Erstellung der jeweiligen Bodenplatten.
Komplexe Verschachtelung der Gebäudeteile durch unterschiedliche Höhen der einzelnen Geschosse.
Bauteilhöhe von ca. 6m in den 1-geschossigen Werkstattbereich.
NEUBAU BAUHOF
HAUSHAM
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Gemeinde Hausham |
Ausführungszeitraum: | April - Juli 2012 |
Auftragssumme: | ca. 750.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau gemeindlichen Bauhofes in Hausham. Gebäude in Mischbauweise hergestellt, Stahlbeton als Ortbeton, Mauerwerk, FT-Stützen, FT-Wände als Sandwichelemente und Porenbeton-Wandplatten als Fassade.
NEUBAU LABORGEBÄUDE
GRÄFELFING
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | MK Invest GmbH, Gräfelfing |
Beton | ca. 9.000 m³ |
Betonstahl/-matten | ca. 12.000 to |
Ausführungszeitraum | April - August 2010 |
Auftragssumme | ca. 4.200.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Laborgebäude in Gräfelfing. Baukörper 75 x 38 m, 3 Untergeschosse (inkl. 2 Ebenen TG), 4 OG mit Option über 2 weitere OG.
BESONDERHEITEN
Komplett geböschte Baugrube auf 10 m Tiefe
Eingangsbereich komplett in hochwertigem Sichtbeton
Sehr kurze Bauzeit
NEUBAU FERTIGUNGS- UND MONTAGEHALLE
MINDELHEIM
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | Grob Werke GmbH & Co. KG, Mindelheim |
Ausführungszeitraum | August - November 2012 |
Auftragssumme | ca. 1.000.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Fertigungs- und Montagehalle Halle 9 für die Firma Grob in Mindelheim.
BESONDERHEITEN
Teils unterkellert, wg. Wärmeerzeugung
Sprinklerbecken mit Sprinklerzentrale im Keller
In feuerbeständiger Ausführung
Montage und Fertigung durch Brandwand getrennt
ARCHIV – REFERENZEN wohnungsbau

NEUBAU WOHN- & GESCHÄFTSHAUS MIT TG
AUGSBURG
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | HYPDATA Immobilien GmbH, Augsburg |
Bodenplatten | ca. 690 m² |
Stb.-Wände | ca. 1.920 m² |
Stb.-Decke | ca. 2.480 m² |
Stb.-Stützen | ca. 90 lfm |
Stb.-Unterzüge | ca. 190 lfm |
Betonstahl/-matten | ca. 250 to |
Mauerwerk | ca. 1.500 m² |
Ausführungszeitraum | Mai – Dezember 2019 |
Auftragssumme | ca. 1.200.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau eines Wohnn- undGeschäftshaus mit Tiefgarage in Augsburg.
BESONDERHEITEN
Sehr beengte Platzverhältnisse da sich die Baugrube an allen Seiten bis zur Grundstücksgrenze erstreckt.
Die bauseits erstellten Bohrpfähle wurden mittels einer Ortbeton Vorsatzschale verblendet.
NEUBAU WOHN- & GESCHÄFTSHAUS MIT TG
ODELZHAUSEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | Investas Immobilien GmbH, Augsburg |
Stb.-Bodenplatte | ca. 300 m³ |
Stb.-Wände | ca. 250 m³ |
Stb.-Doppelwandplatten | ca. 1.100 m² |
Stb.-Decke (inkl. Elementdecke) | ca. 3.780 m² |
Schalung | ca. 3.080 m² |
Betonstahl/-matten | ca. 250 to |
Mauerwerk | ca. 600 m² |
Ausführungszeitraum | September 2018 – Juni 2019 |
Auftragssumme | ca. 1.500.000 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau eines 4-geschossigen Wohn- und Geschäftshaus (26 Wohnungen, 4 Gewerbeeinheiten) mit Tiefgarage in Odelzhausen.
NEUBAU WOHNANLAGE MIT TG "WOHNEN AM SÜDPARK"
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Auftraggeber: | Concept-Real Baubetreuungs GmbH, München |
Gesamtgeschossfläche: | ca. 90.240 m² |
Betonstahl: | ca. 2.310 to |
Betonstahlmatten: | ca. 3.360 to |
Fertigbeton: | ca. 70.000 m³ |
Ausführungszeitraum: | März 2016 – April 2018 |
Auftragssumme: | ca. 30.000.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau der Wohnanlage „Wohnen am Südpark“ aus 3 Gebäudekomplexe mit insgesamt ca. 900 Wohnungen, Kindertagesstätte, Geschäfte und 2-geschossige Tiefgarage in München.
BESONDERHEITEN
Ein Teil der Bauabschnitte WA 2 & WA 3 stehen auf der U-Bahnlinie was besondere Berücksichtigung seitens der Planung und Ausführung bedarf.
Hoher logistischer Aufwand durch den während der Bauzeit stattfindenden Ausbau der Erschließungsstraßen, sowie dem Beginn der Arbeiten für die späteren Außenanlagen.
Beengte Platzverhältnisse, wodurch hoher Abstimmungsbedarf mit den Nachbargrundstückseigentümern besteht.
NEUBAU 3 WOHNGEBÄUDE (35 WE) MIT TG
EBERSBERG
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | Eurytos Immobilien GmbH & Co. KG, Vaterstetten |
Gründungsbeton | ca. 700 m³ |
Stb.-Regenrückhaltebecken | ca. 90 m³ |
Stb.-Wände | 4.600 m² |
Stb.-Decke | ca. 5.500 m² |
Betonstahl/-matten | ca. 470 to |
Schalung | ca.1.120 m² |
Mauerwerk | ca. 350 m² |
FT-Balkon | 12 Stück |
FT-Treppen | 19 Stück |
Ausführungszeitraum | September 2018 – Juni 2019 |
BESCHREIBUNG
Neubau Wohnanlage (35 WE), bestehend aus 3 Gebäuden mit gemeinsamer Tiefgarage. Die Gebäude setzen sich aus Keller-, Tiefgeschoss und 3 oberirdischen Geschossen mit einem zusätzlichen Dachgeschoss zusammen.
BESONDERHEITEN
Ausführung als weiße Wanne.
Sehr enges Baufeld aufgrund der Grenzbebauung.
NEUBAU MFH (8WE) MIT TG
GILCHING
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr | GE Bauhaus GmbH & Co. KG, München |
Planer | Grassinger Emrich Architekten GmbH, München |
Sauberkeitsschicht | ca. 280 m² |
Schalung | ca. 2.360 m² |
Stb.-Arbeiten | ca. 670 m³ |
Betonstahl/-matten | ca. 80 kg |
FT-Treppenlaufplatte | 7 Stück |
FT-Lichtschacht | 5 Stück |
FT-Balkonplatte | 5 Stück |
FT-Vordach inkl. FT-Wand | 1 Stück |
Ausführungszeitraum | Juni – Oktober 2018 |
Auftragssumme | ca. 600.000 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Mehrfamilienhaus mit 8 Wohneinheiten und Tiefgarage.
BESONDERHEITEN
Enge Zusammenarbeit mit dem Zimmerer, da die Außenwände aus Holz bestehen.
NEUBAU SOZIALER WOHNUNGSBAU
DIEßEN AM AMMERSEE
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Markt Dießen am Ammersee |
Gründungsbeton: | ca. 2.550 m² |
Stb.-Deckenplatte | ca. 650 m³ |
Stb.-Wände: | ca. 410 m³ |
Betonstahl/-matten: | ca. 220 to |
Schalung: | ca. 3.230 m² |
FT-Treppe: | 7 Stück |
FT-Balkon: | 18 Stück |
Mauerwerk: | ca. 1.510 m² |
Ausführungszeitraum: | Juni – Dezember 2018 |
Auftragssumme: | ca. 1.500.000 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau von 18 geförderten Wohnungen mit Tiefgarage. Die Wohnungen sind in zwei Teile gegliedert und bestehen aus drei Geschossen.
BESONDERHEITEN
Sehr beengte Baustellenverhältnisse
WU-Bodenplatte mit zusätzlicher Frischbetonverbundfolie (FBV)
NEUBAU WOHNANLAGE MIT TG "WÜRMPARK"
KRAILLING
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Auftraggeber: | Riebel Generalunternehmer GmbH & Co. KG, München |
Schalung: | ca. 13.000m² |
Wände: | ca. 1.650 m³ |
Sauberkeitsschicht: | ca. 1.850 m² |
Balkone: | ca. 220 m² |
Decken: | ca. 5.930 m² |
Betonstahl: | ca. 720 to |
FT-Balkon: | 22 Stück |
FT-Treppenlauf: | 41 Stück |
Mauerarbeiten: | ca. 1.355 m² |
Ausführungszeitraum: | Januar 2018 – April 2019 |
Auftragssumme: | ca. 3.500.000 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Wohnanlage „Würmpark“, bestehend aus 6 Mehrfamilienhäusern mit jeweils 3 Geschossen. Die Tiefgarage bietet Platz für 47 PKW´s, Versorgungsräume und Gemeinschaftsräume.
NEUBAU WOHNANLAGE MIT TG "FASANENHÖFE"
VATERSTETTEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Eurytos Hausbau GmbH & Co. KG, Vaterstetten |
Auftraggeber: | Riebel Generalunternehmer GmbH & Co. KG, München |
Bodenplatten: | ca. 3.840 m² |
Elementdecken | ca. 3.720 m² |
Decken: | ca. 18.600 m² |
Schalung: | ca. 37.400 m² |
Beton: | ca. 12.000 m³ |
Betonstahl/-matten: | ca. 1.450 to |
KS-Sichtmauerwerk: | ca. 650 m² |
Ausführungszeitraum: | März 2017 – Juni 2018 |
BESCHREIBUNG
Neubau der Wohnanlage „FasanenHöfe“ mit 10 Wohngebäuden (149 WE) und Kindertagesstätte. Die Gebäude setzen sich jeweils aus 3 oberirdischen Geschossen, sowie einem gemeinsamen Kellergeschoss und Tiefgarage zusammen.
NEUBAU WOHNANLAGE (41 WE), GEWERBEANTEIL MIT TG
LANDSBERG AM LECHH
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Katholische Pfarrpfründestiftung zum Hl. Geist |
Gründungsbeton: | ca. 710 m³ |
Wände: | ca. 660 m³ |
Decke: | ca. 1.870 m³ |
Schalung: | ca. 13.820 m² |
Betonstahl-/matten: | ca. 460 to |
Mauerwerk: | ca. 6.560 m² |
Ausführungszeitraum: | September 2016 – Oktober 2017 |
Auftragssumme: | ca. 2.800.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Wohnanlage (41 WE) mit Gewerbeanteil und Tiefgarage in Landsberg am Lech. Das Gebäude besteht aus drei unterkellerten, länglichen Gebäudeeinheiten.
BESONDERHEITEN
Ausführung Keller- & TG-Wände in SB2.
Bodenplatten in den Kellerräumen sind maschinell geglättet und somit fertig.
TG-Decken sind schwimmend auf Konsolen gelagert.
NEUBAU WOHNANLAGE MIT TG "BURG PANORAMA"
MINDELHEIM
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Burg Panorama GmbH, Sonthofen |
Auftraggeber: | Geiger Schlüsselfertigbau GmbH & Co. KG, Augsburg |
Kanalarbeiten (inkl. Rigolen + RW-Kanal): | 450 lfm. |
Beton- und Stahlbetonarbeiten: | 3.320 m³ |
KS-Mauerwerk: | 7.100 m² |
Betonstahl: | 375 to |
Ausführungszeitraum: | September 2016 – Juni 2017 |
BESCHREIBUNG
Neubau der Wohnanlage „Burg Panorama“ bestehend aus 4 Wohngebäuden und Tiefgarage in Mindelheim.
NEUBAU WOHNANLAGE (18 WE) MIT TG
LANDSBERG AM LECH
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Lechbau GmbH |
Beton- und Stahlbetonarbeiten: | ca. 4.150 m² |
Betonstahl: | ca. 160 to |
Mauerwerk: | ca. 3.820 m² |
Ausführungszeitraum: | August 2016 – Juni 2017 |
Auftragssumme: | ca. 1.000.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Wohnanlage (18 WE) mit Tiefgarage in Landsberg am Lech.
NEUBAU 35 WOHNUNGEN MIT TG
FREISING
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Wohnungsbau und -verwaltungs GmbH der Stadt Freising & Co. Immobilien KG, Freising |
Sauberkeitsschicht: | ca. 1.530 m² |
Bodenplatte & Fundamente: | ca. 540 m³ |
Wände: | ca. 3.720 m² |
Deckenplatte: | ca. 4.320 m² |
Betonstahl-/matten: | ca. 290 to |
Schalung: | ca. 10.850 m² |
Ausführungszeitraum: | September 2016 – März 2017 |
Auftragssumme: | ca. 1.800.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau 35 geförderte Wohnungen (barrierefrei) mit Tiefgarage in Freising. Das L-förmige Gebäude umfasst 4 Geschosse.
NEUBAU WOHNHEIM FÜR ERWACHSENE MENSCHEN MIT FRÜHKINDLICHEN AUTISMUS & PSYCHISCHER BEEINTRÄCHTIGUNG
MARKT WALD / OT: ANHOFEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Fichtenhaus e.V., Markt Wald |
Gründungsbeton: | ca. 860 m² |
Stb.-Deckenplatte: | ca. 50 m² |
Filigrandecke: | ca. 800 m² |
Gefällebeton: | ca. 100 m³ |
Betonstahl/-matten: | ca. 50 to |
Mauerwerk: | ca. 1.500 m² |
Ausführungszeitraum: | Juni 2016 – Oktober 2016 |
Auftragssumme: | ca. 400.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Wohnheim für erwachsene Menschen mit frühkindlichen Autismus und psychischer Beeinträchtigung in Markt Wald / OT Anhofen. In diesem Gebäude befinden sich 12 Wohnungen, zwei Gemeinschaftsräume, ein Pflegebad und ein Verwaltungsbereich.
BESONDERHEITEN
Stb.-Decke mit Schwindzone
NEUBAU WOHNANLAGE MIT TG "BÄRENKELLER"
AUGSBURG
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | INVESTAS Beteiligungs GmbH, Augsburg |
Gründungsbeton: | ca. 2.260 m² |
Stb.-Wände: | ca. 1.060 m² |
Stb.-Decke: | ca. 5.480 m² |
Betonstahl/-matten | ca. 190 to |
Mauerwerk: | ca. 5.950 m² |
Ausführungszeitraum: | September 2015 – April 2016 |
Auftragssumme: | ca. 1.350.000,00 (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Wohnanlage mit zwei parallel angeordneten Mehrfamilienhäusern (38 Wohnungen) mit Tiefgarage in Augsburg.
NEUBAU 2 MFH MIT TG
GILCHING
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Klarmann Wohnbau GmbH & Co. KG |
Stb.-Wände: | ca. 1.500 m² |
Stb.-Decke: | ca. 1.810 m² |
Betonstahl/-matten: | ca. 100 to |
Mauerwerk | ca. 830 m² |
Ausführungszeitraum: | September 2015 – März 2016 |
Auftragssumme: | ca. 700.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau von 2 Mehrfamilienhäuser (10 WE) mit gemeinsamer Tiefgarage. Die 2 Mehrfamilienhäuser sind voll unterkellert und wurden als konventioneller Massivbau in Stahlbeton- und Mauerwerksbauweise ausgeführt. Die Dächer werden als leicht asymmetrisch geneigte Satteldächer ausgeführt, mit jeweils einer Dachterrasse.
BESONDERHEITEN
Das Anbringen der Sichtbetonbalkone, mit einem Gewicht von über 12,50 to, stellte eine große Herausforderung dar, da die Platzverhältnisse auf der Baustelle sehr gering waren.
NEUBAU MFH MIT TG
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Stadtwerke München GmbH |
Auftraggeber: | Riebel Generalunternehmer GmbH & Co. KG, München |
Beton: | ca. 1.170 m³ |
Schalung: | ca. 4.980 m² |
Mauerwerk: | ca. 60 m² |
Ausführungszeitraum: | Mai – Oktober 2015 |
Auftragssumme: | ca. 800.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Mehrfamilienhaus mit 17 Werkswohnungen und einer Tiefgarage in München. Das Wohngebäude wird konventionell in Stahlbeton ausgeführt.
BESONDERHEITEN
Aufwändige Schalungsarbeiten durch die anspruchsvolle Architektur.
NEUBAU WOHN- & BÜROGEBÄUDE MIT TG
GRÖBENZELL
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | KOGI Immobilien GmbH & Co. KG Bauträger GmbH, Rottalmünster |
Gründungsbeton: | ca. 770 m² |
Stb.-Wände: | ca. 1.850 m² |
Stb.-Decke: | ca. 1.400 m² |
Betonstahl/-matten: | ca. 150 to |
Ausführungszeitraum: | Dezember 2014 - Juni 2015 |
Auftragssumme: | ca. 700.000,00€ (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Wohn- (8 WE) und Bürogebäude mit Tiefgarage in Gröbenzell.
BESONDERHEITEN
Sehr beengten Platzverhältnisse
Gründung auf Gewipfählen
Einhäuptige Schalung im Bereich der TG-Außenwände
TG & KG als WU-Konstruktion
NEUBAU 4 ZWEIFAMILIENHÄUSER
STARNBERG
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | WEYCO Immobilien GmbH & Co. KG, Gräfelfing |
Bodenplatte: | ca. 300 m³ |
Wände: | ca. 200 m³ |
Decken: | ca. 450 m³ |
Betonstahl/-matten: | ca. 110 to |
Außenmauerwerk: | ca. 1.160 m² |
Ausführungszeitraum: | August 2014 - Februar 2015 |
BESCHREIBUNG
Neubau von 4 Zweifamilienhäuser in Ziegelbauweise. Die Häuser sind voll unterkellert, bestehen aus 2 Vollgeschossen und haben ein ausgebautes Dachgeschoss.
BESONDERHEITEN
Hohe Qualitätsanforderungen bezgl. der Dichtigkeit der Kellergeschosse wegen Hangwasser.
NEUBAU INKL. WOHNEN ST.ULRICH
KÖNIGSBRUNN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Diözese Augsburg |
Beton- und Stahlbetonarbeiten: | ca. 360 m² |
Mauerwerk: | ca. 1.000 m² |
Ausführungszeitraum: | September 2014 - Februar 2015 |
Auftragssumme: | ca. 500.000 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau integratives Wohnheim (Wohn- und Nutzfläche ca. 1.800 m²) in Königsbrunn. Das Gebäude besteht aus 3 Vollgeschossen und wird in Ziegelbauweise mit Vollwärmeschutz und einem Flachdach erstellt.
BESONDERHEITEN
Die Front zur Hauptstraße ist eine Galerie mit Sichtbetonstützen.
NEUBAU WOHNEN AM LOHWALD
UNTERSCHLEIßHEIM | LOHHOF
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Park Immobilien Projekt Lohhof GmbH & Co. KG, München-Grünwald |
Beton- und Stahlbetonarbeiten: | ca. .8970 m³ |
Betonstahl/-matten: | ca. 1.560 to |
Mauerwerk: | ca. 3.180 m² |
Ausführungszeitraum: | Juli 2014 - September 2015 |
Auftragssumme: | ca. 5.100.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau 86 barrierefreie (nach BayBo) Eigentumswohnungen in Lohhof. Alle Gebäude sind unterkellert. Die Riegel und Punkthäuser bestehen aus 3 Vollgeschossen, einem zurückgesetzten Staffelgeschoss und einer Tiefgarage.
BESONDERHEITEN
Elastische Gebäudelagerung auf den Wandkronen
UG & EG sind komplett voneinander getrennt durch die Schwingungsentkoppelung
TG steht auf 95 Bohrpfählen
Anspruchsvolle Gefälleausbildung in der TG
Baugrubenverbau mti einer Mixed-in-Place-Wand
NEUBAU ELLINOR-HOLLAND-HAUS
AUGSBURG
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Ellinor Holland Haus gGmbH, Augsburg |
Beton- und Stahlbetonarbeiten: | ca. 2.000 m³ |
Mauerwerk: | ca. 6.000 m² |
Ausführungszeitraum: | Mai 2014 - März 2015 |
Auftragssumme: | ca. 2.600.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Ellinor-Holland-Haus, welches im Rahmen eines gemeinschaftlich, zeitlich befristeten betreuten Wohnen Menschen in Krisensituationen hilft. Direkt neben dem Wohngebäude ensteht das Ellinor-Holland-Kinderhaus für Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder. Das Wohngebäude und das Kinderhaus werden als bis zu 3-geschossige Baukörper in Massivbau, Ortbeton bzw. Mauerwerksbauweise errichtet.
BESONDERHEITEN
Sehr aufwendige Erdarbeiten, wegen der evtl. vorhandenen Kampfmittel und der Kontamination des Erdreiches (bis >Z2 EPP).
Abfuhr von ca. 10.000 to kontaminierten Boden
Anspruchsvolle Architektur durch die Anordnung von versetzt zueinander liegenden Geschossen
Durch gute Organisation vor Ort, konnten die Vertragstermine um 3 Wochen unterschritten werden.
NEUBAU WOHNUNGEN, VERBRAUCHERMARKT MIT TG
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Gebr. Moll GmbH & Co. KG, München |
Gründungsbeton: | ca. 1.440 m² |
Fundamente: | ca. 570 m³ |
Wände: | ca. 1.250 m³ |
Decken: | ca. 6.580 m² |
Betonstahl-/matten: | ca. 720 to |
Mauerwerk: | ca. 580 m² |
Ausführungszeitraum: | April 2014 - Mai 2015 |
Auftragssumme: | ca. 3.400.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau 24 Wohnungen, Verbrauchermarkt und Tiefgarage in München. Das Gebäude umfasst insgesamt 8 Ebenen, hiervon sind es 3 TG-Ebenen. Die von uns zu erbringende Leistung umfasst nicht nur den herkömmlichen Rohbau, sondern wurde mit den Geweren Fenster, Rolladen, Dachabdichtung, Innenputz und Wärmedämmverbundsystem erweitert.
BESONDERHEITEN
UG-Decken in wechselndem Gefälle
Hohlwände im Bereich PKW-Aufzug mit einer Höhe von 9m in einem Stück.
Gebäude schließt auf den Nord-Ost und Süd-Ost Kanten mit einer Rundung ab.
Holzfenster sind mint einer Sonnenschutzverglasung versehen.
Dachflächen sind als Kompaktdach ausgebildet.
NEUBAU MFH (6 WE) MIT TG
STARNBERG
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Robau Baumanagement GmbH |
Ausführungszeitraum: | September 2013 - März 2014 |
Auftragssumme: | ca. 450.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Mehrfamilienhaus (6 WE) mit Tiefgrage in Starnberg.
BESONDERHEITEN
TG-Bodenplatte mit Gefälle von allen Seiten.
UG in WU-Beton.
Ausführung KS-Mauerwerk im Quattro-System.
Wegen beengter Verhältsnisse, war kein paralles Arbeiten möglich.
NEUBAU 2 MFH MIT TG
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | IM-CO Entwicklungs und Vertriebs GmbH |
Auftraggeber: | Riebel Generalunternehmer GmbH & Co. KG, München |
Gründungsbeton: | ca. 580 m³ |
Wände: | ca. 990 m³ |
Decken: | ca. 1.880 m³ |
Mauerwerk: | ca. 500 m² |
Ausführungszeitraum: | Juli 2013 - Juni 2014 |
Auftragssumme: | ca. 2.000.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage in München.
BESONDERHEITEN
In der Planung & Bauausführung wurde bereits die nachträgliche Anbindung der TAG an die Nachbarbebauung berücksichtigt.
NEUBAU WOHN- & GESCHÄFTSHAUS
UNTERBRUNN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Högner GmbH & Co. KG |
Gründungsbeton: | ca. 210 m³ |
Sauberkeitsschicht: | ca. 400 m² |
Wände: | ca. 310 m² |
Decke: | ca. 670 m³ |
Hohlwände: | ca. 2.510 m² |
Filigrandecke: | ca. 3.550 m² |
Ausführungszeitraum: | Juni - November 2013 |
BESCHREIBUNG
Neubau Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage. Das Gebäude ist komplett in Stahlbeton ausgeführt.
BESONDERHEITEN
Kurze Bauzeit (20 Wochen inkl. Restaushub)

NEUBAU SCHÜLERHEIM STAATL. BERUFSCHULE
LAUINGEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | KDL-Kommunalunternehmen des Landkreises Dillingen |
Gründungsbeton: | ca. 560 m³ |
Wände: | ca. 550 m³ |
Decke: | ca. 2.200 m² |
SB3 mit Holzstruktur | ca. 1.260 m² |
Mauerwerk: | ca. 50 m² |
Ausführungszeitraum: | Juni 2013 - November 2013 |
Auftragssumme: | ca. 1.000.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Schülerheim für die staatliche Berufsschule in Lauingen. Das kompakte, lineare Gebäude besteht aus einem Sockelgeschoss und 2 Obergeschossen.
BESONDERHEITEN
SB3 in Holzstruktur.
Ausführung sämtlicher Kanten scharfkantig.
Bauzeit für anspruchsolle Vorgaben war extrem knapp.

NEUBAU EINFAMILIENHAUS
UTTING
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Privater Bauherr |
Beton- und Stahlbetonarbeiten: | ca. 540 m³ |
SB4 Weißbeton: | ca. 70 m³ |
Schalung Weißbeton: | ca. 360 m³ |
Ausführungszeitraum: | April - August 2013 |
Auftragssumme: | ca. 400.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau Einfamilienhaus in Utting am Ammersee. Der Neubau beinhaltet eine großzügige Doppelgarage und ein Bootshaus. Das Wohngebäude umschreibt in seiner Gemetrie die Form eines doppelt geknickten Rechteckes. Es umfasst einen Keller, Erdgeschoss und ein auf drei Seiten auskragendes Obergeschoss. Die Dachform orientiert sich an einem Walmdach mit integrierter Dachterasse.
BESONDERHEITEN
SB4 Weißbeton
Eckausbildung scharfkantig und abweichend von 90 Grad (genaue und saubere Ausführung der Schalarbeiten).

NEUBAU 2 MFH (10 WE) MIT TG
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | A&S Wohnbau, Schwabmünchen |
Ausführungszeitraum: | März 2013 - März 2014 |
Auftragssumme: | ca. 1.000.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau von 2 Mehrfamilienhäuser (10 WE) mit Tiefgarage in München-Harlaching.
BESONDERHEITEN
4 verschiedene Rohdichteklassen bei Mauerwerk.
Beengte Baustellenverhältnisse.
Sargdeckel in beiden Häusern in Ortbeton geschalt.
NEUBAU WOHN- & GESCHÄFTSHAUS MIT TG
MÜNCHEN
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Auftraggeber: | Riebel Generalunternehmer GmbH & Co. KG, München |
Gründungsbeton: | ca. 1.850 m³ |
Betonarbeiten: | ca. 7.350 m³ |
Wände: | ca. 2.000 m³ |
Decke: | ca. 3.350 m³ |
Betonstahl/-matten: | ca. 940 to |
Schalung: | ca. 1.250 m² |
Ausführungszeitraum: | April 2013 - April 2014 |
Auftragssumme: | ca. 4.100.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau eines Wohn- und Geschäftshaus mit 4-geschossiger Tiefgarage in München. Das L-förmige Gebäude oberhalb der TG ist 7-geschossig. Für die Errichtung des Gebäudes wurde eine rückverankerte Borpfahlwand erstellt. Die Grundwasserabsenkung während der Bauphase gewährleistet eine trockene Baugrube.
BESONDERHEITEN
Hohes Verkehrsaufkommen (Hauptkreuzung).
Geringe BE-Fläche.
WU-Beton in den unteren Geschossen
Alle 2 Wochen entsteht in rekordverdächtiger Zeit jeweils 1 komplettes OG im Rohbau.
NEUBAU BETREUTES WOHNEN MIT TG
AUGSBURG
ZAHLEN/DATEN/FAKTEN
Bauherr: | Esslinger Bauträger GmbH, Oberdingen |
Ausführungszeitraum: | September 2012 - Juli 2013 |
Auftragssumme: | ca. 1.000.000,00 € (netto) |
BESCHREIBUNG
Neubau betreutes Wohnen (39 WE) mit behindertengerechter und barrierefreier Ausstattung mit Tiefgarage in Augsburg.
BESONDERHEITEN
Innerstädlich mit beschränkten BE-Flächen und Schutzbereich der Lokalbahn.
Extrem beengte bzw. schwierige Baustellenzufahrt.
Sauberkeitsschicht mit Unterwasserbeton, da sehr hoher Grundwasserstand.